Hackathon

NTN 2021_02_19_stemp
Icon Hackathons

Der Swiss Blockchain Hackathon findet jeweils im September statt. Im Jahr 2022 hat sich der Swiss Blockchain Hackathon zum ersten Mal mit Europas grösstem Hackathon – dem HackZurich – zusammengetan und zwei Blockchain-Challenges dazu beigetragen.

 

Der #SBHACK22 am HackZurich wurde von einem Konsortium bestehend aus der Swiss Blockchain Federation, Trust Square, CVVC, CV Labs, SUPSI und HSLU durchgeführt und fand im Rahmen des Innovation Boosters Blockchain Nation Switzerland statt. Das Innovation Booster-Programm wird von Innosuisse getragen.

500 Hacker vor Ort und weitere 1'000 Teilnehmende aus der ganzen Welt arbeiteten das ganze Wochenende an den Challenges. 

Acht Teams reichten innovative Lösungen für die zwei Blockchain-Challenges ein: Diese lauteten 'Consumer-oriented Utility Token', basierend auf der Blockchain von Casper, und 'NFT data and information exploration', basierend auf der Blockchain von Velas.

Zwei Teams schafften es aus 140 Einreichungen unter die 25 Finalisten. Schliesslich hat die Blockchain-Lösung des Teams "Flidless" den 2. Preis der Gesamtwertung des HackZurich gewonnen.

 


 

#SBHACK22 Official After Movie

Subscribe to our newsletter